Allzu oft gibts bei mir keine Süßspeisen, ich mag es deftig. Süße Waffeln sind aber durchaus im Repertoire 🙂 Ich habe mir vor Jahren ein altes Waffeleisen aus Gusseisen besorg, mein Zweihänder. Sehr schwer, sehr Leistungshungrig (am besten gehts in
Eine Kalbshaxe ist was besonderes. Sie braucht viel Zeit, ist aber dafür super einfach zu machen. Sie verspricht zartes, saftiges Fleisch, dass vom Knochen fällt. Wer kann da “Nein” sagen? Als Beilagen eignen sich diese Spätzle hier, ich habe sie
Gerade war Karfreitag. Da kommt ja traditionell Fisch auf den Tisch, bei mir sollte es eine Lachslasagne sein. Wie du auch Gäste begeistern kannst, die sonst nicht so große Fischfreunde sind, zeige ich dir heute! Also für Karfreitag oder andere
Der Fast-Food-Klassiker ist in unzähligen Varianten denkbar. Aber die meisten haben eins gemeinsam: ein fluffiges Brötchen, dass alles zusammen hält. Diese Burger Buns sind weich, fallen aber nicht auseinander, und schmecken viel besser als die gekauften Teile die ihr so
Heute gibts einen echten Geheimtip. Naja, jetzt stehts im Internet, also nicht mehr so geheim. Jedenfalls wird hier ein Küchenklassiker abgewandelt und neu aufgelegt. Lamm-Bolognese ist mein Tip wenn es mal was besonderes sein soll. Dazu gibts hier Bandnudeln, sind
Evtl. wolltest Du schon länger mal Kaminwurzen selbst machen. Ich mag diese kleinen rauchigen würzigen Trockenwürstchen, und musste darum mal dringend welche herstellen. Ob pur zur Brotzeit oder in einem herzhaften Eintopf oder als Snack – Kaminwurzen gehen immer. Das
Man will doch öfter mal ein bisschen Brot als Beilage. Meistens ist es dann ein profanes Baguette aus dem Supermarkt. By the way: Nichts gegen handwerklich top gemachte Baguettes, die sind auch super! Hier geht es jetzt aber um was
Ich liebe rustikales Essen, und habe darum endlich mal Maultaschen selbst gemacht. Ich esse sie einfach mega gerne, darum wurde es Zeit (zum Beginn der Fastenzeit) diese Spezialität mal anzugehen. Ich habe folgendes Rezept ausgearbeitet, und möchte es mich euch
Wiener sind einfach super. Mit Linsen, zur Brotzeit/Vesper, in Eintöpfen, oder einfach so aus der Hand. Grund genug die Wiener selbst herzustellen um ein einwandfreies Produkt zu haben, in dem keine unnötigen Zusätze sind. Hier also meine Variante. Ihr könnt
Extrem schnelle Gerichte mache ich auch öfters. Meistens weil ich einfach keine Zeit habe, oder um Reste zu verwerten. Bei diesen Bratnudeln trifft beides zu. Ich hatte noch Reste übrig: ein Stück Sellerie, eine dicke Karotte und ein Stück Petersilienwurz,