Hallo ihr Foodies, Hobbyköche, Gourmets in spe, oder alle die sich einfach für leckere, selbstgemachte Lebensmittel und einfache Rezepte interessieren!
Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr euch endlich mehr mit dem Thema “selbst kochen” bzw. generell “Essen selbst herstellen” beschäftigen wollt. Oder wenn ihr einfach einem ambitionierten Hobbykoch über die Schulter schauen möchtet.
Ich finde jeder kann kochen und es steckt einfach unendlich viel Lebensqualität in gutem Essen. Und deswegen habe ich mich irgendwann auf den Weg gemacht, so viel wie möglich selbst zu produzieren. Mittlerweile backe ich Brot, mache Wurst selbst, stelle eigene Fonds für Soßen her, mache mir eigene Fermente wie z.B. Kimchi, mache Pasta selbst… alles Dinge die ich früher oft als Fertigprodukt gekauft habe.
Dadurch gewinnt man sehr viel: Das Essen schmeckt einfach besser, weil man jedes Rezept beeinflussen kannst nach dem eigenen Geschmack. Es sind viel weniger Prozess- und Zusatzstoffe im Essen, deine Lebensweise wird also auch viel gesünder. Und du wirst deiner Familie und deinen Freunden tolle Gerichte zaubern können, wofür sie Dir garantiert dankbar sind und was für viele tolle gemeinsame Abende sorgen wird.
Ich gebe euch hier Einblick in Rezepte, Ideen, Methoden und Co. und liefere euch immer wieder neue Ideen rund ums tägliche Essen. Es ist für mich mittlerweile mehr als nur alltägliche Routinearbeit, die sein muss. Ich liebe meine Passion und bin mit Begeisterung ständig auf der Suche nach neuen Rezepten und Zubereitungsarten für verschiedenste Gerichte und Lebensmittel.

Mein Ziel ist es dabei leckeres Essen auf den Tisch zu bringen, und zwar so lecker und raffiniert wie möglich, dabei aber so einfach wie möglich zubereitet. Das heißt: Du wirst hier möglichst viele Ideen/Rezepte/Beiträge finden zu hausgemachten Leckereien, die jeder in einer ganz normalen Küche selbst herstellen kann, ohne professionelle Ausstattung. Ich habe dabei keine feste Präferenz, es gibt bei mir nicht nur die eine Küche. Ich mag deftig, sauer, süß, heiß, kalt, asiatisch, italienisch, deutsch, oder einfach Gerichte verschiedenster Länder durcheinander gewürfelt.
Ein paar spezielle Gerätschaften werde ich sicher mal nutzen, die nicht jeder hat, wie z.B. meinen Fleischwolf, eine große Küchenmaschine und einen elektrischen Steinofen den ich ab und zu nutzen kann, einen Räucherofen… das hat nicht jeder, ganz klar. Bei solchen Rezepten wirst Du dann aber auch Tips finden was Du alternativ machen kannst wenn Du diese Geräte eben nicht hast.
Ich möchte hier meine Rezepte auch so präsentieren, wie sie sind: Einfach und rustikal. Also sind meine Tellerbilder nicht im Fotostudio fotografiert, auch wenn ich das durchaus könnte), nicht erstmal stundenlang durch Food-Designer durchgestyled, sondern so wie man im Alltag eben anrichtet. Ich möchte dass ihr beim Nachkochen zu den gleichen Ergebnissen kommen könnt wie ich, und nicht enttäuscht werdet wenn euer “Nachbau” meiner Rezepte nicht so aussieht wie eine 3 Stunden drapierte Variante unter Studiolicht.

Das hier wird also ein ganz praktischer Blog, dessen Ideen absolut alltagstauglich sind, nicht ein weiterer durchgestylter Bling Bling bzw. Schischi-Blog der euch eine Scheinwelt zeigt. Hier gilt eher “ugly delicious” (ich hab den Begriff nicht erfunden, sondern Dave Chang, großartiger Typ!).
Einfaches, leckeres und rustikales Kochen/Backen/Wursten/… für jedermann und für jeden Tag! Auch wenn ihr einen Job, Kinder, einen ganz normalen Alltag habt 😉

In diesem Sinne! Viel Spaß beim Einblick in meine kulinarische Welt. Ich freue mich über einen regen Austausch mit euch, und wünsche euch allen das leckerste Essen, dass ihr zubereiten könnt. Ich hoffe ich kann euch helfen, dabei noch ein bisschen besser zu werden.
Euer Matze
Absolut klasse dass du diesen Blog schreibst. Du warst schon immer eine echte Inspiration was das Kochen angeht und ich kann aus meiner Erfahrung dir nur beipflichten. Möglichst viel selbst machen, auf Zusatzstoffe verzichten und traditionell Kochen ist nicht nur ein Genuss, sondern bereits nach wenigen Wochen im Bereich Gesundheit spürbar. Man fühlt es förmlich wie des dem Körper besser geht, es wertet die Lebensqualität enorm auf.
Und es hat keine wirklichen Nachteile. Es kostet nicht zwingend mehr und wenn man sich daran gewöhnt hat ist auch der Aufwand/Zeit Faktor vernachlässigbar.
Ich hoffe du kannst viele Menschen damit inspirieren, es ist eine gute Entscheidung deinem Beispiel zu folgen.
Danke dir. Das bedeutet mir sehr viel. Wir kennen uns ja schon sehr lange und du hast einen Teil meiner Entwicklung miterlebt. Ich bin jetzt schon seit 20 Jahren mehr als neugierig was beim selbst kochen so geht und will jetzt andere an meinen Ergebnissen teilhaben lassen.
Ich hoffe du findest hier auch noch was für dich.
Bis bald!
Gruß,
Matze