Lecker, nahrhaft und schnell gemacht. Das fällt mit spontan ein wenn ich an Eintopf denke. Ich liebe solche einfachen, rustikalen Sachen wie sie schon unsere Großeltern gekocht haben.
Diese Variante hier ist mit Fleisch, Kartoffeln, Rüben, Brühe… alles gute Sachen die Zusammen ein tolles Essen ergeben. Wie Du diesen leckeren Eintopf selber machst, erfährst Du hier.

Du benötigst:
- Mittleren Kochtopf (Ich habe einen aus Gusseisen genommen)
- Schäler für das Gemüse
Zutaten für 4 Portionen:
- 200g Hackfleisch
- 150g Wurst (Ich hatte die Endstücke meiner rauchigen Zungenwurst gewürfelt, es gehen auch Cabanossi, Debreziner, Kochsalami, … )
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- ca. 200g Kartoffeln
- ca. 350g Rüben (bunte Mohrrüben sehen super aus)
- ca. 100g grüne Bohnen oder Brechbohnen
- 1-2 Zehen Knoblauch
- 1-2 Gläser Fond oder 750ml Brühe (z.B. diesen Fond hier)
Zubereitung:
Schäle und würfle die Kartoffeln, Rüben und Zwiebeln. Knoblauch fein hacken oder durch die Knoblauchpresse geben.

Brate das Hackfleisch mit den Wurstwürfeln und Zwiebeln an. Wenn alles leicht gebräunt ist wird der Knoblauch noch kurz mit angebraten.

Gieße jetzt den Fond bzw. die Brühe an und gib das gewürfelte Gemüse dazu. Die Bohnen schneide ich immer in kürzere Stücke, weil sich das einfach besser löffeln lässt.

Jetzt kannst Du alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, und so lange köcheln bis das Gemüse weich ist. Und fertig ist der Eintopf!
Servieren:
Gib 2 Schöpfer in einen tiefen Teller, nach Geschmack kann man auch noch frische Petersilie darüber streuen. Dazu passt frisches Brot, am besten kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Butter angeröstet!

Guten Appetit!
Dann lass es Dir schmecken. Die Reste vom Eintopf kann man super am nächsten Tag aufwärmen
Wenn Du Fragen hast, dann lasst mir gerne einen Kommentar da!