Bist Du auf der Suche nach einer Beilage? Selbstgemachte Spätzle sind so lecker, dass ich sie immer wieder gern esse. Und das schöne, man glaubt es kaum, das ist super einfach!
Und ihr habt alle Utensilien gleich da! Es geht ohne Spätlzereibe, ohne Spätzlepresse, ohne Spätzleschwob…
Einfach vom Brett schaben, ins siedende Salzwasser. Und hier kommt das komplette Rezept.

Du benötigst:
- Rührschüssel oder Rührmaschine
- Ein glattes Holz-Brett (oder Kunststoff)
- einen Kochtopf
- einen Schaumlöffel / Sieblöffel
- einen Teigspachtel / Teigkarte / etc.
Zutaten für 4 Portionen Spätzle:
- 400g Mehl (Nehmt Weizen- oder Dinkeldunst, manchmal auch als Spätlzesmehl im Handel)
- 5 Eier
- ca. 100ml Wasser (je nach Mehl!)
- Salz fürs Kochwasser, ca. 20g pro Liter
Teig herstellen:
Gib das Mehl und die Eier in die Rührschüssel, und menge alles gut durch. Dann so lange Wasser dazu geben bis ein dicker und elastischer Teig entstanden ist, der langsam und zäh vom Löffel läuft und irgendwann abreißt.
Spätzle herstellen:
Befeuchte das Brett mit dem Nudelwasser. Darauf gibst Du nun einen großzügigen Löffel vom Spätzleteig. Schabe nun mit der Teigkarte oder mit dem Teigschaber einen ganz dünnen Streifen vom Teig in das kochende Wasser. Das machst Du so lange bis die Oberfläche mit Spätzle bedeckt ist. Wenn es kurz gekocht hat können die Spätzle schon abgeschöpft werden in ein Sieb. Dort lässt du sie ein bisschen abtropfen. Wie viel Teig du auf einmal abschaben musst merkst du ja schnell wenn die ersten Spätzle gekocht sind. Willst Du sie dünner, schabe einen dünneren Streifen ab. Willst Du sie dicker, eben etwas mehr runterschaben.
Wenn es etwas pappt, befeuchte mit dem Schaber das Brett und den Teig erneut mit dem Kochwasser.

Tip zum Aufwärmen:
Selbstgemachte Spätzle kann man super aufwärmen! Brate sie dazu in einer Pfanne mit etwas butter an. Gib ganz am Anfang ein bisschen Wasser dazu, dass für 1-2 Minuten Dampf in der Pfanne entsteht. Für mich immer noch eine der besten Beilagen! Vor allem wenn es Gerichte mit Soße gibt wie dieses Rehschnitzel hier… Lecker!

Guten Appetit!
Viel Spaß beim nachmachen. Selbstgemachte Spätzle sind eine der Beilagen, die du einmal frisch selbst machst und garantiert nie wieder fertig kaufen wirst! Mit einem selbstgemachten Fond kannst Du dann auch schnell dunkle Soße herstellen, die wunderbar zu den Spatzen passen wird!
Wenn Du Fragen hast, dann lasst mir gerne einen Kommentar da!