Allzu oft gibts bei mir keine Süßspeisen, ich mag es deftig. Süße Waffeln sind aber durchaus im Repertoire 🙂 Ich habe mir vor Jahren ein altes Waffeleisen aus Gusseisen besorg, mein Zweihänder. Sehr schwer, sehr Leistungshungrig (am besten gehts in der Glut des Grills bzw. auf dem Anzündkamin), aber ist halt super rustikal.
Dann habe ich mich auf die Suche gemacht nach einem einfachen, schnellen aber auch sehr leckeren Rezept für Waffeln. Und das hier ist am Ende dabei herausgekommen.

Es geht natürlich jedes Waffeleisen! Form/Hitzequelle/etc. egal. Kauf Dir nur kein billiges elektrisches Waffeleisen, die bringen oft nicht mal ein bisschen Bräunung an die Waffeln.
Du benötigst:
- Plastikschüssel oder Edelstahlbehälter
- etwas Öl/Trennspray
- Messbecher
- Küchenwaage
Zutaten für 4 große süße Waffeln:
- 60g Weizenmehl Typ 550
- 45g Öl
- 40g Zucker
- ein flacher TL Backpulver
- 2 Eier Größe L
- eine Tüte Vanillinzucker
Und so gehts:
Alle Zutaten zusammenmischen bis ein einheitlicher, dickflüssiger Teig entsteht. Ist der Teig zu fest und fließt nicht im Eisen etwas Milch dazu, ist er zu flüssig hilft ein wenig Mehl.
Den Teig ruhig etwas stehen lassen damit das Mehl verquellen kann und der Zucker sich auflösen kann. Dann nochmal gut umrühren und los gehts.

Das Waffeleisen einfetten. Ich nutze Trennspray, es geht aber auch mit einem Pinsel und Öl sehr gut.
Dann eine kleine Menge Teig auf das Eisen geben, die richtige Menge musst Du herausfinden. Der Teig dehnt sich sobald das Eisen zu ist stark aus, und läuft dann über das Eisen heraus oder füllt es nicht ganz. Darum: Ausprobieren!

Sobald die Waffel sich löst und etwas gebräunt ist, kann die nächste gemacht werden.

Idealerweise servierst Du die Waffeln sofort, solange sie noch warm sind.

Waffeln schmecken mit heißen Früchten, Marmelade, Gelee, Puderzucker, Nutella, Schokosauce, Vanillesauce… oder einfach pur!
Wenn ihr Fragen habt, dann lasst mir gerne einen Kommentar da!